Autor: Frank Burgdorf
1. Welche Versionen gab es von der Eumex 308?
2. Wie kann ich die Softwareversion ermitteln?
3. Wo bekomme ich ein Update für meine Eumex 308?
4. Mein ISDN-Telefon funktioniert am Amtsanschluß, aber nicht am internen S0-Bus?
5. Kann die Eumex 308 CLIP (Rufnummernanzeige) auf den a/b-Anschlüssen?
6. Kann die Eumex 308 per Fernkonfiguration gewartet werden?
7. Wie geht das mit der Anrufweiterschaltung, bei mir funktioniert es nicht?
8. Ich habe einer MSN keinen Teilnehmer zugeordnet, trotzdem klingelt mein Telefon?
9. Welche Flash-Zeit dürfen die analogen Telefone haben?
10. Kann die Eumex 308 ein Gespräch auf dem S0-Bus parken?
11. Kann ein ISDN-Telefon mit den analogen Teilnehmern kostenlose Telefonate führen?
12. Welches Kabel ist für die PC-Verbindung notwendig?
13. Wie kann man die Verbindungsdaten mit dem PC auslesen?
1. Welche Versionen gab es von der Eumex 308?
Die Eumex 306 gab nur in einer Hardwareversion:
Die Eumex 308 wurde bis März 1998 gebaut und hat folgende
Merkmale:
Ursprüngliche Softwareversion 2.00.
Firmware im Flash-PROM (Updates downloadbar!).
Fernkonfiguration vom Telekom Wartungszentrum möglich.
2. Wie kann ich die Softwareversion ermitteln?
Starten Sie das Konfigurationsprogramm. Drücken Sie
auf ![]() ![]() ![]() |
![]() |
3. Wo bekomme ich ein Update für meine Eumex 308?
Ein Update der Firmware ist nur notwendig, wenn ihre Eumex 308 eine Softwareversion kleiner als 2.10 hat, und sie folgende neue Leistungsmerkmale benötigen:
Rückruf bei Besetzt mit Externteilnehmern ist jetzt möglich.
Rufumleitung über den 2. B-Kanal.
Abschalten des Besetztons am Anrufbeantworterport.
Aktuelle Softwareversion ist 2.13.
Dieses Update ist auf folgendem ISDN-Server verfügbar:
Servernummer: 01805 - 245 245
Protokoll: Eurofile
Login: (kein)
Passwort: (kein)
Anlagensoftware: a308v213.exe
Konfigurationssoftware: k308_20.exe
Bedienungsanleitung: b308_ab.exe
Die Software ist auch auf dem Internet verfügbar: http://www.Telekom.de/
Das Update kann mit dem Konfigurationsprogramm (Menüpunkt: Service) eingespielt werden. Nehmen Sie sich Zeit, und ziehen Sie während des Download keinesfalls den Netzstecker!
4. Mein ISDN-Telefon funktioniert am Amtsanschluß, aber nicht am internen S0-Bus?
Wahrscheinlich haben Sie in Ihrem Telefon die MSN programmiert, die Sie von der Telekom bekommen haben. Diese werden aber auf die internen Rufnummern des S0-Busses "übersetzt". Programmieren sie im ISDN-Telefon eine der Nummern 5,6,7 oder 8 ein. Sie müssen die programmierte Nummer dann in der Rufverteilung der externen MSN zuordnen.
5. Unterstützt die Eumex 308 CLIP auf den a/b-Ports?
Die Eumex 308 ünterstützt keine CLIP-Funktion auf den a/b-Ports. Sie kann auch nicht durch ein Softwareupdate auf CLIP hochgerüstet werden, weil die verwendete Hardware diese Funktion nicht unterstützt
6. Kann die Eumex 308 per Fernkonfiguration gewartet werden?
Die Eumex 308 kann durch die Telekom von einem entsprechend ausgerüsteten Serviceplatz über den ISDN-Amtsanschluß ferngewartet werden. Eine Fernwartungssoftware für den Endkunden steht nicht zur Verfügung.
7. Wie geht das mit der Anrufweiterschaltung, bei mir funktioniert es nicht? (Extra Webpage!)
8. Ich habe einer MSN keine Teilnehmer zugeordnet, trotzdem klingelt mein Telefon?
Wenn für eine MSN keine Teilnehmer zugeordnet werden und
diese MSN angerufen wird, dann hat die Eumex 308 eine
Standardrufverteilung: Das erste und das zweite Telefon klingeln
in diesem Fall.
Wann passiert das eigentlich: Es ist z.B. ein ISDN-Telefon am
NTBA angeschlossen ist, das exklusiv diese MSN benutzen soll.
Dann sollte man diese MSN unbedingt komplett aus der
Eumex-Rufnumernliste austragen. Oder man hat eine ISDN-Karte im
Faxempfangsbetrieb. Auch dann sollte man diese für
ISDN-Faxempfang am PC benutzte MSN nicht in die Eumex eintragen.
9. Welche Flash-Zeit dürfen die analogen Telefone haben?
Die Eumex 308 verträgt Telefone mit einer Flash-Zeit zwischen 40 und 100 ms. Also Vorsicht bei älteren Telefonen, die sind oft noch auf 300 ms eingestellt. Und Importmodelle als Urlaubserinnerung verhalten sich auch ganz anders. Das äußerst sich meistens als Auflegen bei Drücken der "R"-Taste.
10. Kann die Eumex 308 ein Gespräch auf dem S0-Bus parken?
Die Eumex 308 kann keine Gespräche am Bus parken, damit man die mit einem ISDN-Telefon annehmen kann.
11. Kann ein ISDN-Telefon mit den analogen Teilnehmern kostenlose Telefonate führen?
Ja, das geht! Das ist der große Unterschied zum Schwestermodell Eumex 306.
12. Welches Kabel ist für die PC-Verbindung notwendig?
Das verwendete PC-Kabel ist eine einfache 1:1 Verbindung D9-Female auf D9-Male. Dieses Kabel ist im Computerhandel unter dem Titel: "Serielle Maus-Verlängerung" fertig konfektioniert erhältlich.
13. Wie kann man die Verbindungsdaten mit dem PC auslesen?
Die Verbindungsdaten können mit jedem Terminalprogramm ausgelesen werden:
Schnittstellenparameter: 9600 Baud, 8 Bit, no parity, Hardwarehandshake
Nach Starten des Programmes kommen nach 10 Sekunden die ersten Verbindungsdaten im ASCI-Format. Die Anlage speichert 100 Datensätze in der Softwareversion 2.10.
Hinweis: Alle Angabe und technischen Details ohne Gewähr. Eingriffe und Programmierungen in Geräten geschehen auf eigenes Risiko und gehen nicht zu Lasten des Autors. Alle verwendeten Warenzeichen und Firmennamen sind Eigentum ihrer Besitzer.
Diese Seiten unterliegem dem Urheberrecht. Das Übertragen auf
andere Medien ist nur mit Zustimmung des Autor möglich.
Sie können aber einen Link auf diese Seiten einrichten.
Electronic mail address
info@tk-anlage.de
Homepage
http://www.tk-anlage.de/